Wenn Du eine Partei wählst, die offen rechtsradikales Gedankengut in ihren Reihen zulässt.
In einer Demokratie kann man eine Partei nicht nur so ein Bisschen wählen.
Wenn Du eine Partei wählst, die offen rechtsradikales Gedankengut in ihren Reihen zulässt.
In einer Demokratie kann man eine Partei nicht nur so ein Bisschen wählen.
Wenn Du Sorge um Deine Kultur hast, Deine Lebensweise und Deine gesellschaftlichen Grundwerte, dann bist Du nicht rechtsradikal. Wenn Du diese anders denkend- und lebenden Menschen absprichst, diese Menschen aus den gleichen Gründen verachtest, aus welchen Du Dich aufwertest, bist Du rechtsradikal.
Wenn Du stolz auf Dein Land, Deine Kultur, meinetwegen auch Deine Herkunft bist und überzeugt, dass sich daran nichts ändern sollte, dann bist Du rechts konservativ. Wenn Du daraus ableitest, mehr wert zu sein, als andere, dann bist Du rechts radikal. Eigentlich einfach.
Wenn ein Mitarbeiter sagt, er habe einen privaten Termin, bedeutet dies nicht, dass dieser unwichtig ist.
Biggy: Hallo, ich bin Biggy. Was kann ich für dich tun? Alekseji: Alekseji ist jetzt bereit. Sorry: Sorry, ich bin zu spät? PCO: Geschnetzeltes. Biggy: Ein aus Schweineoberschale hergestelltes Gericht aus Fleischstreifen. Alekseji: Geschnetzeltes. Sorry: Sorry, ich habe dich nicht verstanden. Biggy: Ein aus Schweineoberschale hergestelltes Gericht aus Fleischstreifen. Alekseji: Geschnetzeltes. Sorry: Suchst Du Rezepte … Weiterlesen
Gerade sitz ich hier auf meiner Couch und schaue meinem Saugeoboter zu, wie er das Kabel der Stehlampe seit einer Minutte hemmungslos begattet.
Irgendwie nimmt mir das jegliche Angst vor künstlicher Ingelligenz.
Wer cringen Bullshit droppen will braucht dafür die Wörter. Einige davon sind total sus, Digger.
Heute: Das alles rettende „Schweinsbratenverbot“.
Man mag von Mel Gibson halten was man möchte, aber mit dem Verschwörungsthriller „Fletchers Visionen“ hat man viel Spass.