Schwiegermutterliebling, Vorabendstar und Dschungel-Opfer: Manchmal sind die Wege von TV-Stars und -Sternchen schon sehr verschlungen, eines aber wird immer deutlich: Ewig hält keine Karriere, man braucht schon mehrere, und in der Versenkung verschwindet man nie wirklich.
Na super…!
Paketzustellung als olympische Disziplin
Sport ist eine tolle Sache, so wunderbar mannigfaltig und kreativ in seinen Ausprägungen, so bunt, so … ja, auch kommerziell, ist ja klar. An Putins Propagandaspielen sieht man aktuell wunderbar, wie weit der Mensch eine an sich gute Idee treiben kann – und hieran ist Putin nicht einmal schuld.
Missverstandener Markus
Die kürzlich gestartete Online-Petition „Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag!“ hat mittlerweile hunderttausendfache Zustimmung gefunden, die Empörung über Lanz’ Verhalten bei seiner abendlichen Talkrunde ist groß, allen voran kocht die Web-Community ein Süppchen aus Wut und Frust. Besonders der Umgang mit Sahra Wagenknecht in der Talkrunde vom 16. Januar stieß vielen Zuschauer sauer auf, brachte das Fass quasi zum Überlaufen, sorgte für einen Orkan der Entrüstung. Wieso? Warum? Weshalb?
„Missverstandener Markus“ weiterlesen
2013 – das Jahr der Cindy
Es war ihr großer Auftritt vor einem großen Publikum, sie stellte alle in den Schatten, sie zog die Zuschauer mit ihrem Wortwitz und ihrer Grazie in den Bann und selbst wenn die Kamera sie nicht im Bild hatte, so war sie doch präsent. Cindy aus Marzahn ist das Highlight im TV, noch intensiver als Til Schweiger, noch lustiger als Matthias Opdenhövel und noch stilvoller als Kai Ebel. Doch wer dachte, dass Cindys Auftritt beim Re-Start von Wetten Dass..? schon ihren Karrierehöhepunkt darstellen würde, ahnt nicht, was 2013 alles geschehen wird.
Wetten, dass ich den Gag nicht verstehe?
Es ist zu befürchten, dass mein Humor dahin ist. Oder ich verstehe ihn nicht mehr. Werde ich alt? Wenn ein mannheimischer Türke genüsslich über seinen Migrationshintergrund zum erfolgreichsten Komiker ’schlands avanciert, eine rundliche weibliche Version von Mario Barth sich als Zyndie aus Marzahn sich über Jahr mit dem gedrehten Barth-Witz über Wasser halten kann und sich die Presse dann über die Imitation Michael Kesslers als Günther Jauch „aufregt“, dann hat der Orthy nicht nur die Welt nicht mehr verstanden, sondern auch „Wetten Dass…?“ zum ersten Mal seit Jahren geguckt.