Soldaritätsketzerei 2.0 – Das #Corona-Alphabet

Es ist schön, Teil einer Gesellschaft zu sein, in der es Individuen gibt, welche umfassendes Wissen über Ursachen und Verhalten von Viren haben und die so viel gegen Corona tun würden, würde Frau Merkel oder Herr Spahn doch nur mal bei Ihnen auf der Couch vorbei schauen, und sich beraten lassen. Da ich das teilweise verwirrte Denken kaum in eine Reihenfolge bringen konnte, nahm ich das Alphabet.

A

Altenheim: Wohnort von Risikogruppe, welche einem so großen Risiko ausgesetzt sind, dass jegliche Schutzmaßnahme damit wirkungs- und sinnlos wird.
Ansteckung; Passiert vor allem kleinen Kíndern, weil denen ja sowieso immer die Nase läuft.

B

C

Chinesen: Einfältiges Volk, welches erst unsere Patente klaut und nun auch noch der Welt eine Virus andreht. Corona: Name für eine Krankheit, die eigentlich nur die anderen befällt. Völlig gehypeter Schnupfen, der nun zum Anlass genommen wird, alle verrückt zu machen. Ist am 19.04.2020 vorbei.

D

Drosten: So ein Schlaumeier, mit Job in Mitte und wohnt im Prenzlauer-Berg, den bisher kein Schwein kannte und der nun jeden Abend seine Fresse ins Fernsehen halten muss. Vermutlich Handlanger der Merkel.

Desinfektion: Es reicht, wenn ich mir die Hände mit rosa Prinzessinenseife einreibe. Einmal am Tag. Alles gut.

E
Epidemie: Wenn alle anderen krank werden, weil die nicht aufgepasst haben. Vermeidbar, wenn die Politiker einmal auf mich gehört hätten.

F

G

Gesichtsmasken: Tragen Typen, die glauben sie könnten sich so vor der Krankheit schützen. Ich als gebildeter Doppel-Diplomvirologe (Fernstudium im RTL2-Webinar) weiß, dass das eigentlich gar nichts hilf.

Gesundheitssystem: System, welches durch die strikte Anwendung ökologischer Prinzipien unendliche Ressourcen zur Verfügung stellt. Pfleger und Ärzte heulen nun rum, um sich interessant zu machen und mehr Geld aus dem System zu saugen.

H

Hamsterkäufe: Muss man bei Krisen machen. Nudeln, weil sie so nahrhaft sind, Mehl weil Corona alle Bäcker tötet und Klopapier, weil … ja… geschissen wird immer.

Händeschütteln: Unbedenkliche Geste der Höflichkeit und Freundschaft.

Handschuhe: Siehe Gesichtsmaske. Tragen die anderen, weil sie einfach noch nicht begriffen haben, dass sie sich nichtr schützen können.

I

Impfstoff: Wird bald entwickelt und steht dann ganz doll schnell für 8 Milliarden Menschen zur Verfügung. So bis Anfang Mai 2020.

Infektion/Infizieren: Passiert den anderen, die nicht aufpassen. Die kriegen dann Corona.

J

K

Karantäne: Schreibt sich mit Q, Du Vollpfosten.

Kita / Kindergarten / Kindertagesstätte: Abstellort für kleine Menschen, mit dem Zweck für Ruhe im Leben der Eltern zu sorgen. Schon im 19. Jahrhundert erkannte ein gew. Herr Fröbel, dass es unverantwortlich ist, Eltern länger als 4 bis 5 Stunden am Tag mit ihren Kindern allein zu lassen und ersann dieses Erziehungslager für unfertige Erwachsene.

Krank: Zustand, welcher nur bei Vorhandensein des Corona-Erregers therapiert wird – oder Du bist Risikogruppe.

Krankenhaus: Montags, mittwochs und freitags Verbreitungsort für Corona. An den anderen Tagen wird hier nur Corona geheilt.

L

Letalität: Fachwort für ganz schlimme Kopfschmerzen.

M

Merkel: Schuld an allem. Hat zu langsam zu früh, zu sachte hart zu strenge Maßnahmen mit zu vielen Ausnahmen, aber zu wenig für mich, beschlossen.

Mortalität: Wie letalität, nur noch schlimmere Kopfschmerzen.

O

Opfer: Sind doch gar nicht nachweisbar. So lange mir keiner beweist, dass der Opa der anderen an Corona verreckt ist, ist er das auch nicht. Alle Zahlen sind gefälscht.

P

Parks: Ab sofort für Menschen die Rennen, oder Rentner. Auch: Treffpunkt für Risikogruppe.

Pflegekräfte: Schuld an den Corona-Herden. Dienen der Verbreitung der Seuche in den Risikogruppen. Die Möglichkeit einer anderen Ansteckung wird durch die Anwesenheit von Pflegekräften ausgeschlossen.

Q

Quarantäne: Hat die Regierung eingeführt, um die Menschen unter Kontrolle zu halten. Völlig überzogene Maßnahme der sogenannten Kontaktsperre. Wenn die anderen sich daran halten, wird es bestimmt besser.
(Hab neulich mit der Nachbarin auf der Parkbank gechillt und uns tierisch drüber aufgeregt, dass sich keiner dran hält)

R

Risikogruppe: Menschen, die von oder vor anderen geschützt werden müssen. Muss sich selbst nicht unbedingt schützen. Kann sich voll und ganz auf die anderen verlassen.

Rentner: Menschen, deren freie Entfaltung über dem Gemeinwohl steht.

S

Schulschließung: Corona-Ferien für Lehrkräfte. Planlose spontane Einführung von sommerferienähnlichen Zuständen. Willkürliches und ergebnisoffenes Lahmlegen des Bildungssystems.

Solidarität: Wenn jeder an sich denkt, ist an jeden gedacht.

Spahn: Prof. Dr. Virologe; Kann sehr gut anderen erklären, was er sich selbst nicht erklären kann.

Spielplatz: Wurden geschlossen, da sich Risikogruppen beim Schaukeln dort an herumlaufenden KIndern anstecken könnten.

Staatshilfen: Unterstützung für die Großunternehmen der dritten Welt unter der Verwendung von Steuergeldern. Vermeidet unnötigen Mittelstandsdruck auf Großaktionäre. Renditensicherungsmaßnahme.

Sterilisation: Gesunden Menschen die Hände waschen.

Systemrelevant: Banker, Trader, Manager, Politiker,… bzw. alle Berufsgruppen, deren Angehörige keinen besonderen Schutz verdient haben. Systemrelevant/nicht systemrelevant ist eine der wichtigsten Unterteilungen um Gleichbehandlung im Volk sicherzustellen.

T

Toilettenpapier: Symbol von Macht und Stärke. Familien mit mehr als 25 Packungen Klopapier haben nachweislich mehr Zellstoff im Haus.

Trump: Visionärer President Amerikas, welcher zeigt, wie man es richtig macht und der mit klaren Worten Wahrheit spricht!

U

V

Virus: Befällt vor allem Kinder und Jugendliche.

Volk: Auch: Bevölkerung. Wird zum Schutz einzelner in Quarantäne gesetzt.

W

Wir-Gefühlt: Gemeinsamer Zusammenhalt durch gleichartigen Leidensdruck.

X

Y

Z