INTEL kontert neue Ryzen-CPUs

Der x86-Befehlssatz feiert in Kürze seinen 40. Geburtstag und CPU-Gigant INTEL lässt hierzu bei der Coffee-Lake-Serie die Korken knallen… die CPU-Korken, die Takt-Korken. Ganz nebenbei kontert man damit auch noch den aufmüpfigen (und alleinig verbliebenen) Mitbewerber AMD. Oder?

Techniker: Du, Chef, unsere Kaffeeteiche können mehr als die 4,7 GHz.
Chef: Cool, einfach so?
Techniker: Nein, cool nicht, von Hause aus ja schon nicht, wir bräuchten was besseres als die billige Zahnpaste unterm Heatspreader.
Chef: Hmmm, was?
Techniker: Zwei Cent mehr pro CPU ausgeben und dann kontern wir AMDs neue 12nm-Ryzen ganz locker mit schönen 5 GHz.
Chef: Sehr schön, machen Sie das! Für 10 Stück.
Marketingtyp: Japp, klingt gut. „INTELbaut Leistungsvorsprung aus und erreicht neuen Rekord-Takt von 5 GHz.“
Chef: Perfekt!
Techniker: Öhm, aber das geht doch auch in viel größerer Stückzahl ohne Probleme…
Chef: Wir sind so und so schneller als AMD, also belassen wir es dabei.
Techniker: Ja aber die TDP steigt auch an!
Chef: Nö.
Marketingtyp: Nö.
Techniker: Doch!
Marketingtyp: Sagt wer?
Techniker: Die Physik.
Marketingtyp: Pfff, brauchen wir nicht! 5 GHz klingt aber super, 10 Stück, das machen wir.

Und plötzlich bekam die Welt mit, dass BAIDU und Chiphell ein Server-Problem hatten und die Uhren dort zwei Wochen nachgingen…

JS für Orthy.de, C2018