Test: Phanteks PH-TC14PE
Als vor einer gefühlten Ewigkeit Thermaltake mit dem „Sonic Tower“ den Markt betrat, wurde schnell klar, dass dem Sandwich-Prinzip die Zukunft gehört, vereint es doch alle relevanten Aspekte, die einen erstklassigen Kühler auszeichnen. In der Top 20 der aktuell besten Kühler weien locker 60 Prozent diese Bauweise auf, doch dieses Semgment ist umkämpft und die Konkurrenzen liefern sich einen Wettstreit auf höchstem Niveau. Da ist es nicht leicht, sich in irgendeiner Form absetzen zu können – gelingt dies Phanteks mit seinem Flaggschiff?
Hersteller / Produkt: Phanteks PH-TC14PE
Spezifikationen: Multi-Sockel Sandwich-Towerkühler, 140mm-Dual-Fan, Gewicht: 1250 g
Straßenpreis: 80 Euro (unterschiedliche Farbvarianten)
Impressionen
Groß, wuchtig, imposant – beim TC14PE wird schnell klar, welcher Leistungsklasse er angehört. Das darf man von einem nun nicht gerade geldbeutelfreundlichen Kühler auch erwarten, da sind die Ansprüche natürlich hoch. Was Verarbeitungsqualität und Ausstattung angeht, enttäuscht der TC14PE schon mal nicht: Alles ist sauber verarbeitet, wirkt edel, der TC14PE ist definitiv ein Luxuskühler und Eye Catcher. Montagematerial in Massen, für alle aktuellen Sockel eben, zwei 140erLüfter mit 120er Montagelöchern, inges. 6 Haltebügel für die Lüfter, Y-Kabel, PWM-Adapter, Quiet-Speed-Adapter (Lüfterkabel mit Widerstand für den Lüfterbetrieb mit 900 U/Min), eine recht große Tube „PH-NDC“-Wärmeleitpaste, flache Gummiunterlegstreifen – nein, geizig ist Phanteks definitiv nicht.
… auf der nächsten Seite: Lüfter
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.