das gigantische 120mm-Lüfter-RoundUp (Update #16)

Schleif-, Brumm & Klacker-Niveaus

Schleifen: man kann es nie 100%ig eliminieren, daher ist es um so wichtiger, es als äußerst relevanten Indikator anzusehen.

Brummen: eigentlich ja kein Thema für Gleitlagerlüfter, aber ein sicheres Anzeichen für ein „unsauberes“ oder raues Lager

Klackern: das sicherste Anzeichen für einen unrunden Lauf, eine schlechte Verabeitungsqualität und eine unkooperative Motorelektronik.

Klackern: als 4. Diagramm noch die sortierte Gesamtwertung, doch Achtung: nicht voreilig urteilen! Wenn ein Lüfter garn icht brummt oder schleift, kann er ja weiterhin stark klackern – dies kann selbstverständlich tierisch nerven. Daher bitte jeweils die einzelnen Werte ins Auge fassen und abwägen, was man ertragen kann und was eben nicht. Zudem gilt es auch die Luftdördermenge zu beachten, ein Blick auf die Enzelbetrachtung lohnt also ebenso.

Es gilt natürlich immer: je niedriger die Werte, desto besser

Schleif-Niveau: Früh trennt sich sie Spreu vom Weizen, besonders hochwertiges Süßgras heißt MF-12, IXP-74-09 und Wing Boost sowie der Neuling T.B.Silence PWM. Als eher ungenießbares Poaceae dürfen Silver Lightning, Warp, Basic Silent,  DF1202512BIMI und Ultra Kaze 1000 bezeichnet werden.

Brumm-Niveau: Déja-vu: die beiden MF-12, der IXP-74-09 und der Wing Boost brillieren auch hier, genau wie der T.B.Silence PWM. Sehr „bärig“ verhalten sich Blackfire4, Silver Lightning, Turbine1000 und DimpleBlade.

Klacker-Niveau: Auch hier sind die beiden MF-12 absolut top, zusätzlich noch der Drehzahlkellerkünstler SL1225SL-12LM. Ein lockeres Uhrwerk besitzen der Levicom Ceramic und der NOX Knik.

Gesamt-Niveau: Auf dem Podium stehen die MF-12 ganz oben, knapp dahinter der IXP-74-09, dann der Silent Wings USC. Auch die Twister-Lager-Lüfter von Enermax wissen zu überzeugen, vor allem die PWM-Version des T.B.Silence, welcher im Drehzahlkeller absolut zu überzeugen weiß. Der AP121 von Silverstone rundet das Spitzenfeld ab. Nachträglich disqualifizieren sich Warp, Silver Lightning, BlackFire4 und Ultra Kaze 1000.

 

… auf der Nächsten Seite: Einzelbetrachtungen (Teil 1)