Das große 140mm-Lüfter-RoundUp (Update #7)
Da der Markt nicht stillsteht, 140mm-Lüfter immer beliebter werden und ja dann doch irgendwann einmal der Sommer heftig an die Tür klopfen wird, ist es wieder an der Zeit, das 140er RoundUp einem Update zu unterziehen. Mit Fokus auf neue, preiswerte Lüfter geht es also in die nächste Runde, die, das darf vorab gesagt werden, doch einige Enttäuschungen bereit hält und klar aufzeigt, dass auch Kühlungsexperten ein Stück weit auf der Stelle treten können.
Jedes halbwegs aktuelle PC-Gehäuse, welches etwas auf sich hält oder halten möchte, nimmt mittlerweile Lüfter im Format 140mm auf, viele Gehäuse sogar deren zwo oder drei. Es wird halt alles größer und warum sollte man die Chance, 140er Lüfter zu verbauen, nicht nutzen? Das Marktangebot wird stetig umfangreicher, doch bevor man Geld zum Fenster hinauswirft, sollte man sich informieren, welche(r) Lüfter überhaupt etwas taugt.

Caseking, Enermax, Noiseblocker, Xigmatek und an meine geschundene Geldbörse 😉
Die Kandidaten in der Übersicht:
AeroCool V14 Blackline, Akasa Emperor Blue BL195, Alpenföhn Föhn140 WingBoost, Cooltek CT-1425, Enermax Apollish Vegas & T.B.Silence UCTB14 & Vegas Duo, LianLi 121415QE12-B4-A und LianLi 121415QE12-4-A, Nanoxia DX14-700, Noiseblocker XK1 und XK2,NZXT Enthusiast, Phobya Nano-G14, Prolimatech Red Vortex, Revoltec Air Guard, Scythe Kaze Maru 1200 und Slipstream140 500, Sharkoon System Fan Midrange, Silverstone AP141, Spire SP14025S1L4, Xigmatek XLF-F1453 und XAF-F1451 / F1452 und Yate Loon D14SL-12.
Neu in #6: AeroCool Shark, Antec TwoCool, Fractal Design FD-FAN-140 und Thermalright X-Silent 140/900
auf der nächsten Seite: die Kandidaten en detail
Eine Antwort auf “Das große 140mm-Lüfter-RoundUp (Update #7)”
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.