How to make something completely wrong
Kürzlich hielt ich ein Zwiegespräch mit Mr. Wrong, dem unehelichen Halbbruder von Mr. Wright, dem ja ob seiner Perfektion alles gelingt. Nun ist Mr. Wrong aber eben nicht ganz so perfekt, um nicht zu sagen: Er ist menschlich. Mr Wrong wählte nicht Familientherapeut oder Ehevermittler als Job, sondern ließ sich zum Politikberater umschulen – was natürlich ein Fehler war, ein drastischer! Nur sieht er das natürlich nicht ein.
Mr. Worng, Sie sind seit über 60 Jahren Politikberater – sind Sie nicht mittlerweile gelangweilt?
Nein, wieso?
Na weil sich doch letztlich alles wiederholt, es folgt doch dem ewig gleichen Schema.
Ja und? Sie wissen das, ich weiß das, einige Menschen wissen das, aber der Großteil des „Volkes“ eben nicht und solange das so ist, kann man davon profitieren.
Ach, sie meinen so wie die griechischen Millionäre, denen der EU-Politik sei dank so viel Zeit gelassen wird, um sich noch rechtzeitig Luxus-Immobilien im Ausland zu kaufen?
Ja, sowas zum Beispiel. Ist doch super, oder? Da werden die Verursacher einer Multimilliardenkrise gewarnt, es wird alles künstlich in die Länge gezogen, das politische Kasperletheater zieht die Blicke der Medienkinder auf sich und währenddessen kann sich der Millionär noch schnell eine schöne Bude in Chelsea kaufen, somit sein Geld vor dem Fiskus retten.
Meinen Sie nicht, dass dieser Skandal Folgen haben könnte?
Na aber natürlich wir das Folgen haben, vor allem für die Politik, denn die lernt ja daraus, dass dieses Prinzip noch immer funktioniert, also kann es weiterhin angewendet werden. Na und die Spekulanten haben ja auch gewonnen – an Sicherheit! Zwischendurch sah es ja mal so aus, als würde man ihnen an den Geldkragen, Merkel sprach ja sogar von einer Finanztransaktionssteuer, die das Spekulieren weniger erträglich machen sollte, da zitterten natürlich schon einige der Risikofreudigen, aber nun gibt’s den dicken Rettungsschirm, das abnickende Parlament und über den Bruch des EU-Vertrages berichtet vielleicht mal Frontal21 oder so, aber das war es dann schon.
Bitte? Glauben Sie, die Spekulanten hätten echt gezittert? Frau Merkel hat sich doch extra mit London und Paris beraten und als die sagten, dass sie die Transaktionssteuer auf keinen Fall zulassen würden, hat Frau Merkel sich doch erst für selbige ausgesprochen – mit einem Satz von 0,05 Prozent, also quasi nix. Und der Bruch des EU-Vertrages – also ich bitte Sie, das juckt doch keinen mehr! Schröder hat damals die Neuverschuldungskriterien mit einem „Juckt mich nicht, dieses Gedöhns“ abgeschmettert, da hat doch jeder Banker mitbekommen, wie der Hase läuft!
Haseläuft? Dieser Anhaltinische CDU-Ministerpräsident, der meinte, es wäre unseriös Steuern zu senken, solange der Staat Schulden macht?
Nein, der heißt Haseloff, aber gesagt hat er das, ja.
Na sehen Sie, der Mann hat es erkannt: Es geht um die Zukunft der Menschen.
Ja toll, darum geht es immer, auch die A-Bombe wurde zur Sicherung der Zukunft der Menschen eingesetzt.
Ja, und sie hat gewirkt.
Genau so verhehrend wie Steuererhöhungen und Lohnsenkungen in Griechenland, die ja genau das bewirken, was nicht bewirkt werden darf, nämlich das systematische Torpedieren der Binnennachfrage, das Ersticken des Mittelstandes, das Kosumverhindern.
Griechenland wird von rund 2000 korrupten Familien beherrscht, das ist in Deutschland nicht anders, nur eben mit einem geringeren Anteil an Blutsverwandschaft, warum also sollten da nicht ganz ähnliche Mittel angewendet werden?
Ich würde ja jetzt gern sagen: „Weil es asozial ist!“, aber das lassen Sie sicher nicht gelten.
Richtig, denn wenn es danach ginge, immer und alles nach „sozialen“ Gesichtspunkten abzuwägen, würd der Staat ja in der Bürkratie ersticken, es würde keinen Meter vorangehen, es käme der Stillstand.
Na vor allem ist Stillstand doch für die eine Gefahr, die von der Bewegung profitieren und das sind ja eben jene, die sich Bewegung leisten können, metaphorisch und physisch.
Genau, und nur die können für ein Vorankommen sorgen. Die machen in Griechenland Dampf, die bringen die Green-Energy auf Trapp …
Und die Umverteilung nach oben!
Natürlich, denn die brauchen ja Geld, um für Bewegung zu sorgen!
Drehen die sich dann nicht bald im Kreis? Rennen ihrem Geld hinterher, welches sie selbst erst in Bewegung versetzten, immer schneller noch zudem?
Bewegung hält fit und macht erfinderisch!
Ich dachte Sport und Bildung täten dies?
Ach Sie Idealist! Stellen Sie sich mal vor, das Volk wäre von heute auf morgen zurechnungsfähig, dann würden rund 3 Millionen Jobs in der Medienbranche verloren gehen, es gäbe kein RTL mehr, keine BILD, keine Werbeplakate, niemand würde mehr bei McDoof essen oder einen iMac kaufen – Katastrophe!
Für wen? Die Mitarbeiter? Wieso? Das Verschwinden von 9Live hat auch niemanden unglücklich gemacht!
Doch, die Macher!
Na aber die kommen doch woanders unter!
Ja aber in der gleichen Funktion, der gleichen Branche! Stellen Sie sich mal vor, die Branche würde wegfallen.
Ja dann müssten die Geldinhaber, also die Macher, sich eine neue suchen oder halt eine gänzlich neue erschaffen! Das machen kreative Leute so.
Wer sagt denn, dass die kreativ sind?
Na Sie, vorhin, oder haben Sie das vergessen?
Vergessen? Ich vergesse nichts! Nie! Und was Sie fordern, käme einer Revolution gleich!
Hmm, wohl eher der Einhaltung des Grundgesetzes …
Was für ein Ding? Sie meinen dieses alte Buch, wo so seltsame Sachen drinstehen?
Nein, ich meine nicht die Bibel, ich meine das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
Achso, ja, stimmt, ja aber was wollen Sie damit? Schon mal was von Globalisierung gehört?
Natürlich.
Na sehen Sie? Was nützen uns deutsche Gesetze, wenn der Arbeitgeber nach China umzieht? Der Kapitalismus ist schon immer da, sucht sich halt nur stets neue Orte, an denen er gemütlich verweilen kann. Deshalb ziehen doch jetzt auch die USA auf Afghanistan ab. Die Strukturen sind geschaffen, das Öl fließt, mehr wollte man nicht. Ja selbst das nation building wird an die Moderne angepasst.
Und darin sehen Sie kein Problem?
Na aber sicher doch! Bald wird der Planet zu klein sein, da kann man dann nicht mehr ausweichen. Das Niger-Delta ist schon verölt, China ist bald versuchter als die DDR es je war, in Kanada gibt’s bald nur noch Mondlandschaften, Portugal und Italien gehen auch am Stock.
Tja, da wird es dann also wieder Zeit, „kreativ“ zu werden, oder?
Richtig, aber noch gibt es zu wenig Geld in zu wenigen Händen.
Ah, ich verstehe: Es reicht noch nicht, es ist noch zu heterogen verteilt, es gibt noch zu viele Vetospieler.
Richtig! Und nur weil die Platzhirsche sich so dämlich anstellen, dauert es so lange. Herrjee, Bush Junior – was für eine Pfeife! Man stelle sich mal vor, die Condi Rice hätte den Job gemacht … wow! Oder hier, dieser, ähm, Westerwelle – wenn der nicht so am Amt geklebt hätte, dann wäre die FDP nie so weit gesunken, diese Grinsebacke zum Chef zu wählen, den jetzt schon keiner mehr ernst nimmt.
Naja, Menschen eben.
Ja, das ist ja das Fürchterliche. Viele denken ja, diese sogenannten Reichen wären was Besseres, wären schlauer oder so, nee, sind sie ja nicht, die hatten nur das Glück der geldgeschützten Geburt und haben sich dann voll reingekniet, genau das zu behalten, was sie haben, und noch mehr zu ergattern.
Sind damit also nicht dumm wie der, welcher einfach mal zufrieden ist?
Also Herr IVI, so langsam kommen Sie hinter die Logik, das freut mich!
Es wäre schön, wenn mich das auch erfreuen würde.
Och Herr IVI, in 20 Jahren werden Sie das anders sehen, keine Bange.
Wieso?
Weil der Mensch nicht gern unzufrieden ist und sich letztlich doch alles schönreden kann. Deswegen wird ja heute auch akzeptiert, dass Alice Schwarzer für die BILD Werbung macht, dass die SPD genau so marktliberal wie die CDU ist, dass ARD und ZDF ihren Sendeplan mit Müll vollstopfen und auch wenn es niemand schaut, doch jeder das Dschjungelcamp kennt, seine Insassen, die Moderatoren und so weiter.
Naja, ich kenne es, aber ich boykottiere es!
Ja und? Juckt das die Millionen Zuschauer? Der Mensch ist ein Herdentier und als solches setzt er Kinder in die Welt, unwissend, was in 10 Jahren sein wird. Er wird abgelenkt, meckert, hat damit keine Ressourcen mehr, etwas zu ändern, denn im dichten Interdependenznetz ist er so vielen Pflichten und Zwängen unterlegen, dass er sich nicht mehr wehren kann.
Klingt hoffnungslos, irgendwie. Ist der Prozess der Ziviliserung gescheitert? Hat Norbert Elias Unrecht?
Nein, wieso? Wer sagt denn, dass Zivilisierung stets was Positives bedeutet? Es geht doch voran, nur eben in die falsche Richtung. Aber solange sich was bewegt, ist es gut, das macht den Menschen Hoffnung.
Womit wir dann wieder beim Geld wären.
Genau, ein schöner Kreislauf, oder?
Sich wild drehend gen Abgrund bewegen – ein schöner Kreislauf?
Ja, OK, die Bahn eiert, aber es dreht sich halt vieles und genau das lenkt dann auch wieder ab. Man muss stillstehen können, um zu erkennen, in welche Richtung es geht, aber das klappt heute nimmer.
Auch weil man ja stets von allen Seiten angestoßen und geschoben wird.
Korrekt! Mit dem legendären Spruch „Stillstand ist Rückschritt“ wurde uns allen eingeimpft, dass Stillstehen ganz übel ist und weil keiner als faul, als verträumter Idealist, als schnöder Blockierer gelten will und jeder die Logik auf seiner Seite sieht, bewegt sich letztlich doch alles auf der herkömmlichen Bahn.
Und was, wenn man sich einen Dreck zum kümmert, was andere denken?
Dann sind Sie asozial.
Ach verdammt, stimmt, echt mies!
Sehen Sie, so geht das: Egal was sie machen, und sei es auch noch so ehrenvoll, so fehlt es doch an Nachhaltigkeit, am Verständnis der anderen, an Kooperationskompetenz und an Unterstützung.
Na super, also alles umsonst?
Nein! Solange der Mensch davon überzeugt ist, dass sich was ändern kann, solange er nicht glaubt, dass eine übernatürliche Macht alles lenkt, kann er Spaß haben, kann er neue Dinge entdecken, nur sind es eben zu viele Menschen auf diesem Planeten, aber dem Kapitalismus sei dank, werden mittel- und langfristig sehr sehr viele Dumme sterben, also physisch gesehen, auf geistiger Ebene ist es ja schon längst so weit.
Die Menschheit muss sich „gesundschrumpfen“?
Ja!
OK, also dann erzähle ich jetzt meinen Lesern, dass sie RTL schauen sollen, der Werbung vertrauen müssen, die üblichen Parteien zu wählen haben, Schulden für Plasma-TV und iPad machen können und gaaaanz viel Alkohol trinken dürfen?
Ja, machen Sie das!
Sterben zum Wohle der Menschheit? Ist das nicht Durkheims altruistischer Suizid?
Nur solange der Mensch kappiert, was los ist. Wenn dies nicht mehr der Fall ist, nennt man das schlicht und einfach Mord.
Das beruhigt mich jetzt irgendwie kein Stück!
Sie sollen sich ja auch nicht beruhigen, sondern in Bewegung bleiben!
Dann bin ich auch schwieriger zu treffen … von Heckenschützen … betrunkenen Autofahrern …
Na, ist doch prakisch, oder?
Natürlich, Bewegung ist Leben und Leben ist Vergänglichkeit.
Es gehört eben alles zusammen.
Schöner Schlusssatz.
Ja, finde ich auch, kann man so stehenlassen.
JS für Orthy.de, C2011
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.